Kooperationspartner

Belgien

Jan Peeters, Zentrum für Innovation in den frühen Jahren (VBJK), Gent

Florence Pirard, Universität Liège
und Kolleginnen und Kollegen

 

Bulgarien

Rozalina Engels-Kritidis, Universität St. Kliment Ohridski, Sofia

 

Dänemark

Jytte Juul Jensen, ehemals: VIA Hochschule (University College) Aarhus

 

Deutschland

Pamela Oberhuemer, Inge Schreyer, Staatsinstitut für Frühpädagogik, München

Aktuelle Herausforderungen:

Sigrid Ebert (Personalprofile), ehemals: Fachschulstudiendirektorin, Pestalozzi-Fröbel-Haus, Berlin

Detlef Diskowski (Kontextuelle Schlüsseldaten), ehemals: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg

 

Estland

Marika Veisson, Universität Tallinn

 

Finnland

Eeva-Leena Onnismaa, Universität Helsinki

 

Frankreich

Sylvie Rayna, EXPÉRICE – Universität Paris, 13 Sorbonne

 

Griechenland

Elsie Doliopoulou, Aristoteles Universität Thessaloniki

 

Irland

Maresa Duignan, Bildungsministerium, Dublin

 

Italien

Chiara Bove, Silvia Cescato, Universität Mailand-Bicocca

 

Kroatien

Dejana Bouillet, Universität Zagreb, Fakultät für Lehrkräfteausbildung

 

Lettland

Inese Šūpule, Iveta Bebriša, Lelde Jansone, Baltisches Institut der Sozialwissenschaften, Riga

 

Litauen

Hanna Siarova, Darius Buinauskas, Institut für öffentliche Ordnung und Management, Vilnius

 

Luxemburg

Michael-Sebastian Honig, Universität Luxemburg

Tina Bock, Ministère de l'Éducation nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse (Ministerium für Bildung, Kindheit und Jugend), Luxemburg

 

Malta

Valerie Sollars, Universität Malta

 

Niederlande

Ruben Fukkink,  Universität Amsterdam/Fachhochschule Amsterdam

Aktuelle Herausforderungen (Kontextuelle Schlüsseldaten):

Elly Singer, ehemals: Fachbereich Entwicklungspsychologie, Universität Utrecht

 

Österreich

Marisa Krenn-Wache, BAfEP, Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik, Klagenfurt

 

Polen

Małgorzata Żytko, Marta Pacholczyk-Sanfilippo, Universität Warschau, Fakultät für Erziehungswissenschaft

 

Portugal

Sara Barros Araújo, Porto Polytechnisches Institut für Bildung

 

Rumänien

Laura Elena Ciolan, Romita Iucu, Anca Petrescu, Cristian Bucur, Universität Bukarest

 

Russische Föderation

Tatiana Volkova, Institut für Entwicklungsphysiologie, Russische Bildungsakademie, Moskau

 

Schweden

Maelis Karlsson Lohmander, Universität Göteborg, Abteilung für Bildung, Kommunikation und Lernen

 

Slowakische Republik

Zita Baďuríková, ehemals: Comenius Universität Bratislawa, Fakultät für Philosophie

Ludmila Šimčaková, ehemals: Institut für Information und Bildungsprognosen, Bratislawa

Zuzana Pérez Renčíková,, Comenius Universität Bratislawa, Fakultät für Philosophie

 

Slowenien

Tatjana Vonta, ehemals: Institut für Bildungsforschung, Ljubljana

Jerneja Jager, Institut für Bildungsforschung, Step by Step Zentrum für Bildungsqualität, Ljubljana

 

Spanien

Ana Acheta Arrabal, Universität Valencia, Abteilung für vergleichende Bildungsforschung und Bildungsgeschichte

 

Tschechische Republik 

Barbora Loudová Stralczynská, Karls-Universität, Pädagogische Fakultät, Prag

 

Ukraine

Natalia Sofiy, Ukrainisches Step by Step Büro, Kiew

Nickolas Kushnaruk, Projektmanager, Kiew

 

Ungarn

Marta Korintus, ehemals: Institut für Familie, Jugend und Bevölkerungspolitik, Budapest

 

Vereinigtes Königreich

Denise Hevey, Universität Northampton, Institut für Bildung

Aktuelle Herausforderungen (Kontextuelle Schlüsseldaten):
Liz Brooker,
ehemals: University College London Institute of Education

 

Zypern

Eleni Loizou, Universität Zypern